Anmeldung zur 16. Jahrestagung der KgAS 23.-24. April 2021
Termin:Fr, 23.04.2021 – Sa, 24.04.2021
Aktualisierung: Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen der Covid-19-Pandemie hat der KgAS-Vorstand beschlossen, die Jahrestagung 2021 in einem ausschließlich digitalen Format stattfinden zu lassen. Im Programmflyer ist dies derzeit noch falsch dargestellt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir freuen uns, Sie und Euch zur Jahrestagung der KgAS 2021 vor Ort in Leipzig und digital begrüßen zu dürfen.
Unter dem Thema: „Herausforderungen und Wege vernetzter Versorgung“ soll auch in diesem Jahr ein aktiver Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft zur Schulung von Familien mit Kindern und Jugendlichen stattfinden.
Zu den Schwerpunkten:
- Soziale Benachteiligung und Kindergesundheit
- Aktuelle Prävalenzen und Begleiterkrankungen
- Möglichkeiten der Verhältnisprävention
- Digitale Medien
- S3-Leitlinien – warum und für wen
- Versorgung nach der Reha
wünschen wir allen Teilnehmer*innen einen lebendigen Erfahrungsaustausch, Zugewinn an Erkenntnissen und Stärkung der Motivation für unsere tägliche Arbeit.
Die Tagungsgebühren bis zum 15.04.2021 betragen:
Gesamte Tagung | Tageskarte | |
KgAS-Mitglieder | 90,- Euro | 55,- Euro |
Nicht-Mitglieder | 130,- Euro | 75,- Euro |
Ab dem 16.04.2021 sind Anmeldungen nur noch vor Ort direkt bei der Jahrestagung möglich. Die Gebühren betragen dann:
Gesamte Tagung | Tageskarte | |
KgAS-Mitglieder | 100,- Euro | 60,- Euro |
Nicht-Mitglieder | 140,- Euro | 80,- Euro |
Den Tagungsbeitrag bitte unter Angabe des Teilnehmernamens auf das Konto der KgAS überweisen:
Kreisparkasse Gelnhausen
IBAN: DE23 5075 0094 0001 0402 27
BIC: HELADEF1GEL
Eine Rückerstattung ist bei Stornierung bis zum 16.04.2021 möglich. Danach werden 50% des Beitrages erstattet.
Das Programm und Anmeldeformular finden Sie hier: