Termine
Basiskompetenz Patiententrainer (AGA/KgAS) auf Sylt im März 2023
Termin:Fr, 03.03.2023 – So, 05.03.2023
Datum: 3.-5. März 2023
Kosten: EUR 350,00
Grundwissen für die Arbeit mit chronisch kranken Kindern, Jugendlichen und deren Eltern.
- Organisatorsche und praktische Aspekte der Durchführung von Patientenschulung
- Trainerrolle, Rollenerwartung & Gruppen
- Entwicklung: Phasen der Entwicklung, Schulung in verschiedenen Altersstufen
- Krankheitsverarbeitung: Rolle von Familie und Gesellschaft; Transition und Teilhabe
- Allgemeine Didaktik, Methodenvielfalt, Motivation
Mit dem Abschluss des Moduls Basiskompetenz Patiententrainer können Sie weitere fachspezifische Module an unserer oder auch an anderen Akademien belegen.
Online-Kompetenz-Patiententrainer:in (KomPas) im März 2023
Termin:Mo, 13.03.2023 – Mo, 27.03.2023
Kosten: EUR 200,00
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem verlinkten Flyer.
Anmeldung und Kontakt:
Fachkliniken Wangen
Z.Hd. Herrn Dr. Robert Jaeschke
Am Vogelherd 14
88239 Wangen im Allgäu
Tel.: 07522-7971288
Mail: robert.jaeschke_at_wz-kliniken.de
Indikationsspezifisches Modul Adipositastrainer (AGA/KgAS) Online und auf Sylt im Frühjahr 2023
Termin:Fr, 31.03.2023 – So, 23.04.2023
Kosten: EUR 520,00
- Grundlagen: Epidemiologie, Indikationen und Ziele, Haltung der Trainer*innen, Motivation und Medien
- Medizin: Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten
- Psychosoziales: Selbstwahrnehmung, Soziale Kompetenz, Konfliktbewältigung, Förderung der Erziehungskompetenz, Elterncoaching, Motivationsförderung und Zielplanung
- Ernährung: Ernährungslehre, Essverhaltenstraining, Ernährungsprotokoll
- Bewegung: Wirkung, Grenzen und Risiken von körperlicher Aktivität, Trainingssteuerung, Bewegung im Alltag
Jahrestagung 2023 in Fürth: Adipositas aus der "Adler"-Perspektive
Termin:Fr, 23.06.2023 – Sa, 24.06.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
seit vielen Jahren bemühen wir uns um eine Besserung in der Therapie und Versorgung von Adipositas bei Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Wir sind Ärzt*innen, Therapeut*innen, Zuhörer*innen und das ein oder andere Mal auch Wegbereiter*innen. Und hier setzen wir an: vor bald 200 Jahren hat sich von Fürth nach Nürnberg „der Adler“ auf den Weg gemacht, um die Verbindung und die Zusammenarbeit dieser zwei Städte zu intensivieren und verbessern. Häufig sind es die Bürokratie und andere, wiederkehrende Dinge, die uns manchmal vielleicht den Ausblick und die Weitsicht verlieren lassen. Daher wollen wir Sie herzlich einladen, zusammen mit uns – aus der ‚Adler‘-Perspektive - wieder auf die Schienen (eigentlich Spur) zurückzufinden, um unseren Patient*innen sowie ihren Familien wieder die Unterstützung anbieten zu können, die sie dringend benötigen. Hierzu konnten wir Fachleute gewinnen, die uns entsprechende Impulse im Rahmen von Vorträgen und Workshops geben werden. Und auch für das soziale und kulinarische Miteinander wird gesorgt sein! Wir würden uns sehr freuen, mit Euch und Ihnen diese zwei Tage aktiv und gemeinsam zu gestalten!
Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie im Flyer. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich, das Anmeldeformular finden Sie unten
Bitte überweisen Sie die Tagungsgebühr bis zum 18.06.2023 auf das Konto der KgAS:
Verwendungszweck: Jahrestagung 2023, Ihr Name
Zahlungsempfängerin: Konsensusgruppe Adipositasschulung für Kinder und Jugendliche e.V.
Kreissparkasse Gelnhausen
IBAN: DE23 5075 0094 0001 0402 27
BIC: HELADEF1GEL
Die Gebühren betragen:
Mitglieder |
Nicht- mitglieder |
Studierende / Auszubildende (bitte senden Sie einen Nachweis an kasse_at_adipositas-schulung.de) |
|
---|---|---|---|
Bei Anmeldung bis zum 22.03.2023 | |||
2 Tage (Ganze Tagung) | 100 € | 140 € | 40 € |
1 Tag | 60 € | 80 € | 25 € |
Bei Anmeldung ab dem 23.03.2023 | |||
2 Tage (Ganze Tagung) | 120 € | 160 € | 50 € |
1 Tag | 70 € | 90 € | 30 € |
Eine Rückerstattung der Tagungsgebühr ist bei Stornierung bis zum 31.05.2023 möglich. Danach werden 50 % des Betrages erstattet. Sollte die Stornierung aus gesundheitlichen Gründen (Krankschreibung oder positiver Coronatest) erfolgen, werden unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung nach Vorlage eines Nachweises 100 % der Gebühr erstattet.
Fortbildungspunkte für Ärzt*innen, Psycholog*innen und Ernährungsfachkräfte wurden beantragt.